FDP RemscheidFDP Remscheid

Wir wollen gestalten!

Unter diesem Motto stand der außerordentliche Parteitag der Remscheider Liberalen, zu dem der Parteivorstand am Freitag Abend in das Restaurant Romanowski in der Mebusmühle geladen hatte. Wichtigster Beratungspunkt war das Papier „Gestaltungsmehrheit für Remscheid“, das in den Wochen nach der Kommunalwahl mit der Remscheider SPD und den Grünen ausgehandelt wurde.

Wolf Lüttinger, alter und neuer Fraktionsvorsitzender, gab zunächst eine zeitliche Übersicht über den Ablauf der Verhandlungen. Er wies deutlich darauf hin, dass es im Sinne unser Stadt ist, wenn liberale Politik in vielen Handlungsfeldern ersichtlich und umgesetzt wird. „Das war unser Antrieb für die Verhandlungen“, sagte Lüttinger.

Markus von Dreusche, Hans Lothar Schiffer und Philipp Wallutat stellten ausführlich die einzelnen Kapitel des Papiers dar und wiesen dabei immer wieder auf die Handschrift der Liberalen hin. „Wir sind die einzige Partei, die bei den Kommunalwahlen vom 30. August einen deutliche Stimmenzuwachs erreicht haben und mit nunmehr sechs Sitzen im Rat vertreten sind“, machte der Vorsitzende Hans Lothar Schiffer klar. „Und daraus ergibt sich auch die Verpflichtung, die schwierigen Aufgaben in unserer Stadt mit liberalen Ideen einer guten Lösung zuzuführen,“ sagte Schiffer weiter.

Nach einer lebhaften und sehr sachlich geführten Diskussion kam es zur Abstimmung. Mit großer Mehrheit – es gab nur eine Gegenstimme – wurde die Vereinbarung angenommen. „Ich wünsche dem Vorstand und der Fraktion eine glückliche Hand bei der Umsetzung,“ sagte der Ehrenvorsitzende Peter Harnischmacher zum Schluss.

0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.