Walter Arns gehörte zu den Gründern der Freien Demokratischen Partei in Remscheid und war über 70 Jahre ihr Mitglied. Er engagierte sich für die Liberalen, darunter von 1968 bis 1972 als Kreisvorsitzender und von 1975 bis 1984 als Vorsitzender der Ratsfraktion. Seine herausragende Persönlichkeit, seine Gestaltungskraft, seine Einsatzbereitschaft und seinen
Redebeitrag des Vorsitzenden der FDP-Ratsgruppe zum Thema „DOC“ in der Sitzung des Rates am 13. Dezember 2016 Anrede, heute gehen wir den entscheidenden Schritt für ein Vorhaben, das vor sechs Jahren im Oktober 2010 begann. Oberbürgermeisterin Beate Wilding, der Kollege Hans Peter Meinecke, die Kollegin Beatrice Schlieper und ich
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der FDP-Ratsgruppe zur Umsetzung der Sportanlage Hackenberg für die Sitzung des Rates am 13. Dezember 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktion und Gruppe von SPD und FDP stellen nachfolgenden Antrag in der o. g. Sitzung zur Abstimmung: Wir fordern und unterstützen,
Antrag für die Sitzung des Rates am 13. Dezember 2016 Änderung der Hauptsatzung zu Punkt 21.3: Zuwendungen zu den Aufwendungen der Geschäftsführung der Ratsfraktionen und Ratsgruppen Fortführung der reduzierten Zuwendungen auch für 2017 und 2018 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen und Gruppen von CDU, SPD, GRÜNEN,
Antrag für die Sitzung der Bezirksvertretung 1 am 6. Dezember 2016, für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr am 12. Dezember 2016 sowie für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 13. Dezember 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Mähler,
Die FDP im Rat lehnt eine Vertagung der DOC-Beschlüsse ab. Aus Sicht der Freien Demokraten wäre dies eine unnötige Verzögerung für das Projekt. Für den Lärmschutz an der Sportanlage Hackenberg erwarten die Liberalen von der Verwaltung möglichst schnell einen Lösungsvorschlag. Wolf Lüttinger, Vorsitzender der Freien Demokraten im Rat, kritisiert die
Es gilt das gesprochene Wort. Anrede, vor zwei Jahren beschloss der Rat eine Erhöhung der Grundsteuer B um über 30% und kündigte an, diese Erhöhung zum Jahr 2018 zurückzunehmen, wenn sich der Bund wie zugesagt an den Soziallasten beteiligen würde. Vor zwei Jahren war allerdings noch nicht absehbar, dass
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis‘90/DIE GRÜNEN und der Gruppen von FDP und W.i.R. zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2017/2018 und die sechste Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis‘90/DIE GRÜNEN und die Gruppen von FDP und W.i.R. bitten Sie
Die Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNE, DIE LINKE sowie die Ratsgruppen von FDP und WiR haben sich über das weitere, gemeinsame Vorgehen hinsichtlich eines Aktionsplans für Demokratie, Vielfalt und Toleranz und gegen Extremismus in Remscheid verständigt. CDU, SPD, GRÜNE, DIE LINKE, FDP und WiR wollen Remscheid als weltoffene, tolerante und
Antrag für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 17. November 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen bzw. Gruppen von SPD, GRÜNE, FDP und WiR stellen für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 17. November 2016 folgenden Antrag. Die Verwaltung wird beauftragt,