FDP RemscheidFDP Remscheid
FDP Remscheid - Wofür wir stehen
 
Termine & Veranstaltungen
 
Werden Sie Mitglied!

Einladung zur 4. LibLounge am 21. Juli 2017

4.LibLounge4.LibLounge mit Volker Beckmann, Vorsitzender der „Ökumenischen Initiative e.V. Lüttringhausen“, die in der Gertenbachstraße den „flair-Welt-Laden“ betreibt. Herr Beckmann wird aus der Arbeit des Vereins berichten und darüber mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Termin: Freitag, 21. Juli 2017, ab 19

Mehr..

Remscheid erhält rund drei Millionen Euro vom LVR

Landschaftsversammlung beschließt Auszahlung Die Landschaftsversammlung hat heute Vormittag beschlossen, mit einer Auszahlung in Höhe von insgesamt 275 Millionen Euro die Mitgliedskörperschaften des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu entlasten. Auf Remscheid entfallen dabei 3,02 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus Rückstellungen, die der LVR in den Jahren seit 2012 als Prozessrisiko bilden

Mehr..

Erneuerung der Kunstrasenplätze

Anfrage für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 11. Mai 2017 und für die Sitzung des Ausschusses für Sport am 7. Juni 2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Remscheid verfügt nunmehr über mehrere Kunstrasenplätze: Stadtpark (Baujahr 1992), Reinshagen (Mittelplatz, 2000), Honsberg (2009), Jahnplatz Lüttringhausen (2011), Bergisch Born

Mehr..

Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Remscheid

Antrag für die Sitzung des Rates am 30. März 2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen/Gruppen von SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. bitten Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung stellen zu lassen: Die Verwaltung wird gebeten, im Rahmen der geltenden Gesetze ihr vorhandenes Ermessen auszuüben, um den

Mehr..

Verwaltungsweites eGovernment

Antrag für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 23. März 2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen und Gruppen von SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. beantragen, dass vor Vergabe des Gutachtens zur Einführung eines verwaltungsweiten eGovernments die Verwaltung dessen Inhalte im Haupt- Finanz-, und Beteiligungsausschuss abstimmt und

Mehr..