Die probeweise Öffnung der Fußgängerzone Alleestraße für den Radverkehr war eine gute Methode, um die Remscheiderinnen und Remscheider an die neue Verkehrssituation heranzuführen. Am 22. Februar wird der Rat für die dauerhafte Freigabe für Radfahrende stimmen und damit den Antrag der Gestaltungsmehrheit teilweise umsetzen. Sven Wolf (Fraktionsvorsitzender der SPD): „Fünf
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 13. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Stadt Remscheid investiert in den nächsten Jahren in ihre Schulen wie wahrscheinlich nie zuvor. So sieht das Investitionsprogramm ein Volumen von fast 200 Millionen Euro für diesen Bereich vor. Die G8/G9-Umstellung, der
Antrag für die Sitzung der Bezirksvertretung 1 am 21. November, die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 28. November, die Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 30. November und die Sitzung des Rates am 7. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Wir müssen für einen perfekten Übergang in die Altstadt sorgen Am vergangenen Wochenende waren die Fraktionsvorsitzenden von SPD, GRÜNEN und FDP gemeinsam in Montabaur. Sven Wolf, David Schichel und Sven Chudzinski sprachen mit Outlet-Investor Philipp Dommermuth und Helen Gebel über das weitere Vorgehen und brachten auch Ergebnisse und Fragen aus
Wohneigentum ist inzwischen für viele Menschen nicht mehr finanzierbar. Gestiegene Baukosten, Lieferengpässe und steigende Bauzinsen machen den Erwerb von Wohneigentum teurer. Jetzt hat die Landesregierung zusätzlich ein auch in Remscheid beliebtes Förderprogramm gestrichen. Seit dem vergangenen Jahr haben davon Remscheiderinnen und Remscheider in insgesamt 300 Fällen profitiert. „Acht von zehn
Vorausschauende Planung soll Personalmangel verhindern / Kooperation mit Wermelskirchen als mögliche Option Am kommenden Samstag, 2. September, öffnet das Freibad Eschbachtal letztmalig vor der umfassenden Sanierung seine Pforten. Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP regen nun an, bereits jetzt ein Personal- und Sicherheitskonzept für das neue Freibad
Deutschland muss Tempo machen Zum neuen Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex und dem Veto von Familienministerin Paus zum Wachstumschancengesetz von Finanzminister Christian Lindner erklärt der handwerkspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Bergische Abgeordnete Manfred Todtenhausen MdB: „Die Ergebnisse der aktuellen ifo-Umfrage zur Stimmung von Selbstständigen und kleinen Unternehmen beweisen erneut: Unsere Wirtschaft – und mit
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 30. August sowie des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 31. August 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bitten, Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnungen der o.g. Sitzungen zu
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 24. August sowie des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 31. August 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzungen zu nehmen: Die Verwaltung prüft, wie
Antrag für die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses am 31. Mai, des Ausschusses für Schule am 7. Juni, des Integrationsrates am 15. Juni und des Rates am 19. Juni 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Dr. Bluth,sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Kaltwasser,sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Ankay-Nachtwein, die Fraktionen von SPD,