Der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen will Existenzgründerinnen und Existenzgründern den Weg durch das Behörden-Dickicht erleichtern. Im Rahmen der aktuellen Bemühungen der FDP-Bundestagsfraktion zum Bürokratieabbau sucht Todtenhausen daher bürokratiegeplagte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus Wuppertal, Solingen oder Remscheid. Sie will Manfred Todtenhausen nach Möglichkeit bei ihrem Kampf begleiten. Und wenn nötig, wird
Der Spitzenkandidat der FDP NRW für die Europawahl, Moritz Körner, sucht am kommenden Samstag, 11. Mai 2019, am Infostand des Kreisverbandes das Gespräch mit den Remscheider Bürgern. Von 13 bis 14 Uhr wird er am Brunnen vor dem Allee-Center sein, um sich mit den Wählerinnen und Wählern über Europa und
Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Sport am 15. Mai 2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, sehr geehrter Herr Kötter, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Gruppen von FDP und W.i.R. bitten Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung stellen zu lassen: Die Verwaltung
Antrag für die Sitzung des Rates am 16. Mai 2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen von SPD und GRÜNE sowie die Ratsgruppen von FDP und W.i.R. stellen für die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 2. Mai 2019, für die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Gebäudemanagement, Liegenschaften
Kreisparteitag am 10. April 2019 Redemanuskript des Vorsitzenden Wolf Lüttinger Anrede, hinter uns liegen themenreiche Wochen, die mit der Sondersitzung des Rates am morgigen Donnerstag zum DOC vorerst ihr Ende finden. Viel Lärm gibt es um den Verkauf der Böker-Villa. Seit dem Herbst des vergangenen Jahres liegen uns bereits die
LibLounge zum Thema Europa mit Moritz Körner Zu seiner LibLounge lädt der Remscheider Kreisverband der FDP, am Freitag 22. März 2019 um 19 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Remscheider Bräu ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Für ein starkes Europa“. Als Gast wird man den NRW-Spitzenkandidaten der
Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am 2. April 2019 und zur Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 2. Mai 2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen und Gruppen von SPD, Grünen, FDP und W.i.R. stellen nachfolgenden Antrag zur Abstimmung: Die Verwaltung möge ein Konzept zur Verbesserung und zur
Der Deutsche Bundestag diskutiert aktuell über eine mögliche Wiedereinführung der Meisterpflicht in einzelnen Handwerksgewerken, die vor 15 Jahren von der rot-grünen Bundesregierung abgeschafft wurde. Neben einem Rechtsgutachten aus dem vergangenen Jahr liegt nun ein aktuelles Gutachten der Wettbewerbsökonomen Justus Haucap, ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission, und Alexander Rasch vom „Düsseldorf Institute
Anfrage für die Sitzung des Rates am 7. Februar 2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Sitzung des Rates am 7. Februar 2019 bitten wir im Zusammenhang mit der Drs. 15/5863 (TOP 9.9) um Beantwortung der folgenden Fragen: 1. Welche der Maßnahmen aus dem aktuellen Programm (siehe Drs. 15/4941) können nicht
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung am 5. Februar 2019, für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 6. März 2019 sowie für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13. März 2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen und Gruppen von SPD, Bündnis 90/Die GRÜNEN,