
Die Freien Demokraten begrüßen die weiteren Schritte zur Umsetzung der geplanten Wohnbebauung an der Düppelstraße. Damit entsteht dringend benötigter Wohnraum in Remscheid.
Der Bezirksvertretung Alt-Remscheid liegt in ihrer heutigen Sitzung die Anpassung des Flächennutzungsplans für das Wohngebiet auf dem ehemaligen Sportplatz sowie der Erschließungsvertrag für das weitere geplante Wohngebiet weiter oben an der Düppelstraße vor. FDP-Bezirksvertreter Sven Stamm sieht darin einen wichtigen Beitrag für das Wohnen in Remscheid: „Unsere Stadt braucht mehr Wohnraum, insbesondere für junge Familien. Die beiden Projekte an der Düppelstraße tragen maßgeblich dazu bei, dass wir Remscheid als attraktiven Wohnort stärken. Gerade in Zeiten wachsender Nachfrage nach attraktivem Wohnraum ist es entscheidend, dass wir in geeigneten Gebieten wie hier an der Düppelstraße neue Wohnflächen schaffen. Insgesamt werden rund 80 Wohneinheiten an der Düppelstraße entstehen.“
Die Planungen für die Düppelstraße sehen eine Mischung aus freistehenden Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Reihenhäusern vor. „Diese ausgewogene Struktur bietet sowohl Platz für Familien als auch für kleinere Haushalte und trägt somit zu einer sozialen Durchmischung des neuen Wohnquartiers bei“, so Sven Stamm. Gleichzeitig stellt Stamm die ökologische Ausgewogenheit der Planungen heraus: „Mit dem Bau der Wohnhäuser und der Anlage der Privatgärten wird die Fläche des ehemaligen Sportplatzes zum Teil entsiegelt. Wertvolle Grünstrukturen in den Randbereichen werden erhalten bleiben. Im Bebauungsplan sind zudem Vorgaben für Gründächer sowie die Baumpflanzungen geregelt. Auf diese Weise tragen wir den Erfordernissen von Naturschutz und Klimaschutz auch in diesen Planungen Rechnung.“
0 Kommentare